43: Hong Kong
Glück braucht der Mensch. Wie es der Zufall so will, bringt mich eine Dienstreise ausgerechnet an einem Freitag nach Shenzhen. Shenzhen ist die erste Sonderwirtschaftszone der Volksrepublik. Und da es dort so überragend funktioniert, hat hat man dieses Modell inzwischen auf einige weitere Städte ausgedehnt, unter anderem auf den Stadtteil Pudong in Shanghai. Und auch in Pudong bestätigt sich das Modell der Sonderwirtschaftszone eindrücklich, da die Mega-Wolkenkratzer nur so aus dem Boden sprießen.
Wie auch immer, zurück nach Shenzhen. Da der Termin an einem Freitag stattfand, bat ich die Sekretärin meinen Rückflug nicht zu buchen, nicht weil Shenzhen so schön ist, sondern eher weil Hong Kong so nah ist.
Wir als Firma tun fast alles für unsere Kunden, insbesondere um Kunden glücklich zu machen. Netterweise handelte es sich bei der Dienstreise um einen Lieferantenbesuch, so kam es mir durchaus zupass, dass a) die Besprechung schon um 13 Uhr zu Ende war und b) der Lieferant ein Auto mit Fahrer für lau zur Fähre nach Hong Kong stellte.
Blöderweise hatten den Gedanken scheinbar noch mehr Menschen sodass ich über eine Stunde im Stau stand… Die Alternative wäre die Benutzung der Metro nach Hong Kong gewesen. Ohne den direkten Vergleich zu haben, muss ich dennoch im Nachgang uneingeschränkt festhalten, dass die Fähre das optisch wesentlich reizvollere Verkehrsmittel ist.
Man fährt langsam auf die Halbinsel, der Metropole zu und sieht die Hochhäuser wie sie sich an die Hänge schmiegen. Anfangs war ich verführt zu sagen, O.k. sieht ja ganz nett aus, aber richtig vom Hocker reißt es mich nicht. Was mir nicht klar war, ich hatte gar nicht die Skyline von Hong Kong vor mir, sondern irgendeinen profanen Vorort. In der richtigen Innenstadt waren die Hochhäuser auf einmal tatsächlich unglaublich hoch. Durch die Bebauung des Berglandes wirkt die Skyline nochmals beeindruckender.
Dann wieder selbes Spiel wie in Tokio: Ich finde keine Geldautomaten, kein Hotel und mein iPhone funktioniert aufgrund des anderen Mobilfunknetzes auch nicht… Super.
Den Rest den man über Hong Kong wissen muss kann man in der Wikidepia nachlesen.


