Vorher-nachher-Unterschied

Ich finde es echt faszinierend, China im Abstand von ziemlich genau fünf Jahren wieder zu besuchen. In der Zwischenzeit habe ich keine Ausflüge in diese Region unternommen und die Chinesen einfach mal wurschteln lassen. Die Veränderungsgeschwindigkeit dieses Landes ist ohnehin unglaublich. Deshalb war meine Erwartungshaltung ähnlich wie bei kleinen Kindern (z. B. von Bekannten), die man länger nicht gesehen hat. Damals waren die Stöpsel noch kleine Hosenscheißer und kaum sieht man sie wieder, sind sie mit der Grundschule fertig.

Nun bin ich also wieder zurück in der Megacity, in der ich mich vor fünf Jahren sehr wohlgefühlt habe. Der allererste Eindruck ist gut. Vieles scheint auf den ersten Blick unverändert. Ok, am Flughafen in Pudong bauen sie gerade ein weiteres riesiges Terminal. Die Skyline am Huangpu River ist nur leicht verändert. Ja, es gibt ein paar (wenige) signifikante neue Skyscraper, welche 2012 noch nicht einmal angefangen waren und der Shanghai Tower (damals noch eine halbfertige Baustelle) ist inzwischen vollständig ausgewachsen bis obenhin in den Himmel. Aber ansonsten alles wie damals. Sogar der blaue Himmel.

Witzigerweise funktioniert sogar meine Metrokarte aus dem Jahr 2012 auf Anhieb und Geld ist auch noch drauf. Ganz ehrlich, das hätte ich nicht im Ansatz erwartet. Problematischer wird es schon mit den Taxis. Vor fünf Jahren hat man sich an den Straßenrad gestellt und gewinkt. Sofern es nicht geregnet hat, hatte man innerhalb weniger Minuten ein Taxi am Start. Heute steht man da bei strahlendem Sonnenschein und winkt sich einen Wolf. Die Taxen halten in aller Regel nicht, selbst wenn kein Gast im Inneren zu sehen ist. Inzwischen läuft alles über eine App. Ohne die App (DiDi) ist es extrem schwierig, ein Taxi zu bekommen (dazu werde ich aber noch einen separaten Blogeintrag schreiben).

Und sonst so? Die größten und offensichtlichsten Unterschiede zu früher sind in meinen Augen zwei Punkte:

  • Nahezu alles wird inzwischen mit dem Handy bezahlt, ob Einkauf, Restaurantrechnung, Taxi. Ich glaube, es gibt nichts mehr, was sich nicht mit dem Handy bezahlen lässt.
  • Überall in der Stadt stehen Leihfahrräder von verschiedenen Firmen herum. Viele, sehr viele! Ich habe irgendwo gelesen, es sind in Summe wohl über eine Million alleine in Shanghai.

 

=====================  ENGLISH VERSION  =====================

 

Before and after difference

I think it’s really fascinating to visit China again after five years are passed. In the meantime I didn’t make any trips to this region and just let the Chinese muddle around. The pace of change in this country is incredible anyway. Therefore, my expectations were similar to those of small children (e.g. of acquaintances) that I hadn’t seen for a long time. At that time, the Squirts were still little bums and as soon as you see them again, they’re done with primary school.

So now I’m back in the megacity where I felt very comfortable five years ago. The very first impression is good. Much seems unchanged at first glance. Ok, at the airport in Pudong they are building another huge terminal. The skyline on the Huangpu River has changed only slightly. Yes, there are a few (few) significant new skyscrapers that did not even start in 2012 and the Shanghai Tower (then still a half-finished construction site) is now fully grown to the skies. But otherwise everything as then. Even the blue sky.

Funnily enough, even my 2012 Metro card works right off the bat and there’s still money on it. Honestly, I didn’t expect that at all. It gets more problematic with the taxis. Five years ago, you just waved them at the road. Unless it wasn’t raining, it was possible to gather a taxi within a few minutes. Today you stand there in bright sunshine and wave until your arm falls off. As a rule, the taxis do not stop, even if no guest is visible inside. In the meantime, everything runs via one app. Without the app (DiDi) it is extremely difficult to get a taxi (but I will write a separate blog entry).

What else like this? In my opinion, the biggest and most obvious differences from the past are two points:

  • Almost everything is paid by mobile phone, whether shopping, restaurant bill, taxi. I don’t think there’s anything left that can’t be paid with a cell phone.
  • Everywhere in the city there are rental bicycles from different companies. Many, very many! I read somewhere that there are probably over a million in Shanghai alone.