41: Handlung mit Folgen

41: Handlung mit Folgen

Freitagnachmittag, heute zur Abwechslung mal pünktlich Feierabend gemacht, mit Gérald gemeinsam nach Hause gefahren. Mit dem selben Fahrstuhl wie fast jeden Tag nach oben gefahren. Ich in die 12. er in die 43. Etage. Die Fahrstuhltüren gehen auf, ich verabschiede mich, steige aus, um festzustellen, dass ich in der falschen Etage ausgestiegen bin. Vor der Tür, welche sonst zu meiner Wohnung führt liegt jede Menge Gerümpel, ich drehe mich um, um den Fahrstuhl zu rufen, stelle aber nach kurzer Orientierung fest, dass ich tatsächlich in der 12., also richtigen, Etage ausgestiegen bin. Mit Erschrecken stelle ich ferner fest, dass auch die Wohnungstür nur angelehnt ist. Mir wird anders. Langsam und vorsichtig mache ich die Tür auf. Da ich keinen richtigen Flur habe, stehe ich also mehr oder weniger direkt im Wohnzimmer. Auf meinem Sofa sitzen zwei junge Frauen, welche ich nie zuvor in meinem Leben gesehen habe… Man registriert mich und fängt umständlich an mir zu erklären was vor sich geht, noch während der Erklärungsversuche kommen komische Geräusche aus meinem Arbeitszimmer, ich gehe in die Richtung und sehe einen Typ, Marke Bauarbeiter an meinem Fenster stehen. Mir fällt noch auf, dass dort wo vorher die Klimaanlage befestigt war jetzt ein Loch ist. Die Lady erklärt mir derweil, dass sie von meiner Ayi reingelassen wurde und von der Makleragentur sei. Der Landlord habe sie beauftragt die Klimaanlage reparieren zu lassen. Langsam fange ich mich wieder und kann mich dunkel erinnern, dass ich bei einem Telefonat mit der Maklerin mal am Rande erwähnt habe, dass die Klimaanlage nicht mehr so richtig überzeugend funktioniert.

Plötzlich werde ich blass, da krabbelt doch tatsächlich ein kleiner, wendiger Chinese, von der Konsole des Wärme-tauschers, durch das offene Fenster in mein Arbeitszimmer.

12. Etage!!! Gut da fehlen ein paar Stockwerke, weil man die nicht mitgebaut hat, denn gewisse Zahlen bringen ja Unglück, aber trotzdem! Jetzt habe ich auch realisiert was der erste Handwerker (seines Zeichens ein Fliegengewicht) am Fenster gemacht hat. Er hält ein Seil in der rechten Hand um seinen Kollegen zu sichern. Richtig, er hat das lose Seilende in der rechten Hand, nicht etwa das Seil mit einem Karabiner an einem Geschirr befestigt. Der zweite Handwerker hat tatsächlich ein Klettergeschirr angelegt und das Seil dort eingeklinkt. Die Situation kann man jetzt differenziert betrachten, ich würde sagen, immerhin die Hälfte der Beteiligen hat einen Sinn für Arbeitsschutz. Ein Anfang. (Darwin ist auf eurer Seite: www.darwinawards.org)

(OK – das Bild oben ist in der 43. Etage aufgenommen, man kann dennoch am rechten Rand den Wärmetauscher sehen. Und ich bin mir ziemlich sicher das eine defekte Klimaanlage auch in der 43. Etage auf die selbe Art und Weise repariert wird. Ob man nun aus der 43. oder der 12. Etage abstürzt, sollte, abgesehen von der Flugzeit, keinen wesentlichen Unterschied im Ergebnis ausmachen.)

Naja die beiden Experten haben also einen Tag lang meine Klimaanlage auseinandergenommen und untersucht, um festzustellen: Reparatur unmöglich. Und weil man gerade dabei war hat man die zweite Klimanlage im Wohnzimmer auch gleich noch mit untersucht. Diese Klimaanlage ging noch nie, was mich aber nicht gestört hat, denn ich habe sogar zwei Klimaanlagen im Wohnzimmer. Ich hatte mich mit der Situation eigentlich schon fast abgefunden und mich darauf vertröstet, dass der Sommer ja bald vorbei sein würde und ich sowieso bald wieder ausziehen werde. Die Aktion zieht sich noch ca. 2 Wochen bis tatsächlich die zwei neuen Klimaanlagen eingebaut sind. Was von der Maßnahme bleibt ist ein Handflächengr0ßes Loch in der Wand, da man an die Rohre  heran musste und mindestens fünfzig schön verteilte, deutliche Finger- und Handabdrücke um die neue Klimaanlage, auf der ehemals schön gestrichenen Wand.