23: Alles Peanuts oder was?

23: Alles Peanuts oder was?

Heute hatte ich wieder mit Peanuts zu tun, und zwar im Essen. Die Chinesen lieben Nüsse im Essen und ich auch. 🙂

Die Erdnüsse mit den Stäbchen aufzugabeln und bis zum Mund zu führen ist nicht immer ganz einfach, macht aber Spaß und gelingt mir inzwischen auch ganz gut.

Der thematische Übergang von Peanuts zum Geld ist an dieser Steller ein leichter. Ich habe hier die Taschen voller Geld, sowohl klingende Münze als auch Bündel von Scheinen. Manchmal, bei einem Blick in meine Geldbörse, fühle ich mich wie ein Mafiaboss bei dem Geld keine Rolle spielt. Immer wenn ich den Geldautomaten verlasse bekomme ich mein Portmonee aufgrund des dicken Geldbündels nicht mehr zusammengeklappt.

Das hat zwei Gründe:

  1. hebe ich aufgrund der horrenden Gebühren am Automaten immer den Maximalbetrag ab.
  2. hat der größte verfügbare chinesische Geldschein den Gegenwert von ca. 12€ (100RMB).

Erstens und zweitens führen dann im Ergebnis dazu, dass ich den Automaten mit 20-30 Scheinen in der Geldbörse verlasse, was einen beträchtlichen Stapel ergibt.