10: Abschiedsparty

10: Abschiedsparty

Alle die dabei waren wissen, dass es ein sehr gelungener Abend war. Da kann man mal sehen, wie viele Kontakte man so in viereinhalb Jahren aufbaut.

Ich bedanke mich auch nochmals ganz herzlich für die vielen Geschenke die ihr mir gemacht habt. Der Fotokalender steht bei mir zu Hause direkt neben meinem Computer, sodass ich ihn immer im Blick habe, wenn ich diesen Blog schreibe. Das Ringbuch mit den aufbauenden Sprüchen für jeden Tag steht in der Firma auf meinem Schreibtisch. Ein sehr nützliches Geschenk war auch das Buch „China Knigge“, ich habe zwar einige Bücher über China gelesen, aber dieses ist bisher das Beste was ich zum Thema in der Hand gehalten habe. Das gewichtigste Geschenk habe ich selbstverständlich auch mit nach China genommen: den Brotbackautomaten. Um festzustellen, dass man hier in der French Concession an jeder Ecke Brot, Baguette, Croissants, Schwarzbrot, Graubrot, Mischbrot, Brötchen und alles dazwischen kaufen kann. Naja so ist das halt… Was ich bisher hier noch nicht gefunden habe ist Pumpernickel, aber der schmeckt mir eh nicht so gut und selbst wenn, den kann man mit dem Brotbackautomaten auch nicht zubereiten…

Nicht vergessen zu erwähnen will ich natürlich auch das Geschenk mit dem größten persönlichen Einsatz, welches leider an diesem Abend etwas untergegangen ist: den Präsentkorb mit typischen deutschen Produkten und dem selbstgemachten Apfelstrudel mit Vanilleeis!

DANKE SCHÖN an alle.

Über die nicht aufgegessenen Reste des kalten Buffets hat sich am nächsten Morgen die Mannschaft der Gmünder Tafel gefreut.